Stimmbildung und Sprechtechnik für Verbal- und Körpersprache
Privater und beruflicher Erfolg hängen auch von der indivi- duellen Fähigkeit ab, jene Persönlichkeitsfaktoren bewusst zu steuern, die die eigene Wirkung auf das Umfeld bestimmen. Dazu gehört vor allem eine kontrollierte und zielgerichtete Ver- bal- und Körpersprache. Das bedeutet zunächst, zu erkennen, wie sich die eigene Authentizität äußert und zu erfahren, wie Glaubwürdigkeit und Aus-strahlung mit Hilfe gezielter Trai- ningsprogramme verstärkt werden können. Damit wird die Kommunikationsfähigkeit verbessert und zugleich die Überzeu- gungskraft gesteigert.
Ziele:
Das Seminar vermittelt Methoden, den stimmlichen, den verbalen und den körpersprachlichen Ausdruck zu optimieren. Dabei werden die Funktionen des Atems in unterschiedlichen emotionalen Zuständen erfahrbar gemacht und Möglichkeiten erprobt, das Volumen der Stimme zu vergrößern, ohne ange- strengt zu wirken oder heiser zu werden. Damit soll einerseits eine Intensivierung und Differenzierung der Selbstwahrneh- mung und andererseits eine Stärkung des Selbstbewusstseins durch den steuer- und kalkulierbaren Einsatz der individuellen Ausdrucksfaktoren erreicht werden.
Den Kurs können Sie auf der Seite www.zwbkurse.uni-wuppertal.de buchen.
Arbeitseinheiten (AE): 8 AE
Materialbeitrag: 10 €
Ansprechpartnerin:
Julia Maria Mönig
moenig@uni-wuppertal.de
(0202) 317 13 265