Die alternde Gesellschaft. Eine provokante Neubestimmung.
Termin: 28.01.2015, 14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Campus Grifflenberg, Gebäude K.11.07 – Senatssaal
Das Alter hat heute andere - und vielfältigere - Verlaufsformen und ist ein persönlich mehr gestaltbarer Prozess als früher. Diese Mglichkeit einer dynamischen Altersrolle lässt die Frage aufkommen, ob man es gesellschaftlich verantworten kann, Menschen ohne Vorbereitung in einen Zeitraum von ca. 20 Jahren ohne gesellschaftliche Verpflichtungen und Brauchbarkeit zu entlassen. Was also wäre möglich mit Tätigkeiten und Engagement in der dritten Lebenszeit? Produktives und proaktives Altern. Und was ist das?
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!